Obstchips - HÄPPYSNÄX – HAPPYSNAX.DE

Kostenloser Versand ab 40 EUR

Kategorie: Obstchips

9 Produkte
  • BIO Obstchips Mix, rohköstlich
    Normaler Preis
    von €3,99
    Sonderpreis
    von €3,99
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    €7,98pro 100g
    Ausverkauft
  • BIO Erdbeerchips, rohköstlich
    Normaler Preis
    von €6,00
    Sonderpreis
    von €6,00
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    €15,00pro 100g
    Ausverkauft
  • BIO Zitronen getrocknet
    Normaler Preis
    von €3,90
    Sonderpreis
    von €3,90
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    €9,75pro 100g
    Ausverkauft
  • BIO Orangen getrocknet
    Normaler Preis
    von €3,90
    Sonderpreis
    von €3,90
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    €9,75pro 100g
    Ausverkauft
  • BIO Mango gedörrt, Rohkostqualität
    Normaler Preis
    von €3,30
    Sonderpreis
    von €3,30
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    €6,60pro 100g
    Ausverkauft
  • BIO Ananas gedörrt in Rohkostqualität
    Normaler Preis
    von €3,30
    Sonderpreis
    von €3,30
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    €6,60pro 100g
    Ausverkauft
  • BIO Kiwichips in Rohkostqualität
    Normaler Preis
    von €2,90
    Sonderpreis
    von €2,90
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    €7,25pro 100g
    Ausverkauft
  • BIO Kokoschips, ohne Zusätze, Rohkostqualität
    Normaler Preis
    von €2,50
    Sonderpreis
    von €2,50
    Normaler Preis
    Einzelpreis
    €5,00pro 100g
    Ausverkauft

Obstchips einkaufen – alles was Du über unsere leckeren Snacks wissen musst

Trockenobst ist nicht nur ein Klassiker. Trockenobst ist vegan und schmeckt dabei einfach gut. Das schonende Trocknen von Obst ist eine wunderbare Möglichkeit, Geschmack und Gehalt an guten Inhaltsstoffen zu konservieren.

Die knusprigen Obstchips sind darüber hinaus der perfekte Snack. Im Gegensatz zu Kartoffel- oder auch viele andere Gemüsechips, die Du sonst einkaufst, ist die Trockenfrucht nahezu fettfrei und daher auch an einem gemütlichen Fernsehabend ohne Reue zu verzehren. Auch für Veganer sind die Produkte eine gute Alternative zu diversen anderen Knabbereien.

Durch das Herausziehen von Wasser sind die Inhaltsstoffe in Trockenobst relativ konzentriert enthalten. Beachtlich ist der hohe Gehalt jeder Trockenfrucht an Faserstoffen und Fruchtzucker, die die Verdauung anregen und ein angenehmes Sättigungsgefühl hervorrufen.

Darauf achten solltest Du allerdings, dass die Obstchips, die Du einkaufst, ungeschwefelt, ohne Zusatz von Chemie oder Industriezucker und bei niedrigen Temperaturen schonend getrocknet sind. Temperaturen über 50 Grad zerstören die wertvollen Inhaltsstoffe. Ein Zusatz von Schwefel macht das Trockenobst zwar länger haltbar, ist jedoch für empfindliche Personen nicht gut verträglich. Eine hochwertige Qualität der Zutaten sorgt darüber hinaus für ein ausgezeichnetes Geschmackserlebnis. Unter diesen Voraussetzungen sind Obstchips die beste Alternative zu Süßigkeiten oder Knabberkram und Du kannst sie mit gutem Gewissen einkaufen.

Wie werden unsere Obstchips hergestellt?

Die Herstellung der Obstchips, geschieht noch auf die ganz alte Art, wie bei der Ur- oder Großmutter. Das Obst, jede Frucht, wird zunächst sorgfältig gesichtet. Von Hand werden die besten Stücke ausgesucht, gewaschen, jede Frucht nach Bedarf geschält, entkernt und geschnitten. Äpfel und Birnen stammen aus der traditionellen Anbaugegend des Alten Landes.

Das eigentliche Dörren der Frucht findet bei einer schonenden Temperatur von 42° statt. Es dauert über 24 Stunden oder sogar noch länger, bis die Trockenfrucht vollständig getrocknet und knusprig ist. Danach werden die Obstchips liebevoll in kleinen Mengen per Hand verpackt. Die Produktion findet ausschließlich regional in Norddeutschland statt.

HÄPPYSNÄX benutzt für den Vorgang keinerlei Zusatz wie zusätzlichen Zucker oder Zuckerersatz in Form von Sirup. Die gesamte Süße jeder Trockenfrucht, stammt aus Datteln, Bananen und Äpfeln.

Warum sind Obstchips so unglaublich lecker?

Unsere Obstchips, sind frei von Schwefel und anderer zusätzlicher Stoffe. Sie sind pure Natur. Daher sind sie so bekömmlich und besitzen Rohkostqualität. Jede Trockenfrucht, ist in liebevoller Handarbeit knusprig getrocknet. Damit sind unsere Produkte genau richtig für Menschen, die beim Einkaufen Wert auf Qualität und traditionelle Zubereitung legen. Unsere Obstchips laden tatsächlich ein, so zu naschen wie bei Oma. Einfach zwischendurch, ohne schlechtes Gewissen.

Wenn Du bei HÄPPYSNÄX probierst, kannst Du sicher sein viele Vitamine zu erhalten: für 30g Obstchips wird ungefähr 350g Obst verarbeitet. Das bedeutet: 30g Trockenfrucht enthalten das Gute aus 350g Frucht. Nur das Wasser ist auf schonende Art zu einem großen Teil entfernt worden. Ohne Zusatz von Zucker oder Chemie.

Welche Obstchips kann ich bei HÄPPYSNÄX kaufen?

Bei HÄPPYSNÄX erhältst Du gedörrtes Obst in einer wunderbaren, bunten Auswahl. Immer hochwertig, immer mit Liebe hergestellt, immer voller Nährstoffe. Unser beliebter Obstchips Mix und die heimische Erdbeerchips kannst Du in Qualitätsware bei uns einkaufen.

Obstchips Mix

Unbedingt einkaufen solltest Du unseren Obstchips Mix. Er enthält außer Orangenchips, Zitronenchips, Bananenchips, Kiwichips und getrockneter Ananas noch Apfelchips und Birnenchips. Die Frucht für die Apfelchips stammt aus der traditionellen Anbaugegend des Alten Landes.

Die Apfelchips sind ein Feuerwerk an Geschmack. Durch ihren hohen Pektingehalt hat die Frucht eine beachtliche cholesterinsenkende Wirkung. Darüber hinaus hat ihr Pflanzenfasergehalt eine positive Wirkung auf die Verdauung. Die Birnenchips sind süß, fruchtig und einfach unwiderstehlich. Birnenchips enthalten alles Gute aus der Frucht und sind hervorragend verdaulich. Daneben punkten sie mit einer Menge an Vitaminen, die das Immunsystem kräftigen. Darüber hinaus enthalten sie diverse Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Schwefel, Kupfer, Magnesium, Zink, Jod, Phosphor und Bor. Kalium ist für Bluthochdruckpatienten genial. Calcium, Magnesium und Bor tragen zur Knochenstabilität bei.

Der Obstchips Mix eignet sich nicht nur als Beigabe zum Müsli oder Joghurt oder zum Aromatisieren von Getränken, sondern auch als vegane Nascherei zur Lieblingsserie. Tipp: unbedingt einkaufen!

Alles zu den einzelnen Früchten aus dem Obstchips-Mix

Fast schon ein Klassiker für Trockenobst sind Bananenchips. Die Exemplare sind von einer unbeschreiblichen Süße, dabei intensiv im Geschmack. Gedörrte Bananen passen in exotische Rezepte wie Curry. Man kann sie im Müsli genießen oder in Müsliriegel oder Früchtebrot einbacken. Sie passen super zu Obstsalat – oder man kann sie einfach pur genießen. Da die Frucht wenig Wasser enthält, entstehen aus 300g frischen Bananen etwa 100g Bananenchips. Dementsprechend enthalten Bananenchips bei unserer schonenden Zubereitung etwa dreimal so viel Vitamine, Mineralstoffe, Kohlenhydrate und Ballaststoffe wie die frische Frucht. Sie enthalten beachtliche Mengen an Kalium Magnesium, Eisen, Kupfer, Folsäure und Beta-Karotin.

Zitronenchips sind eher unbekannt, bei uns kaufst Du sie in ausgesuchter Qualität. Da Zitrusfrüchte viel Wasser enthalten, brauchen wir hier ungefähr 350 g frisches Obst, um 30 g Zitronenchips zu erhalten. Das heißt: es sind zehnmal so viele Vitamine und Mineralien enthalten, wie bei der frischen Frucht! Der erfrischende, säuerliche Geschmack der Zitronenchips ist für viele gerade im Sommer ein Genuss. Wer sie nicht pur essen mag, gibt sie als Zusatz zum Aromatisieren in Wasser oder Tee oder nutzt das Produkt, um eine sommerliche Zitronen(butter)milch daraus zu zaubern. Zitronenchips enthalten wie die frische Frucht jede Menge Vitamin C. Dadurch stärken sie die Immunabwehr, verbessern die Aufnahme von Eisen und schützen so vor Blutarmut. Der Gehalt an Zitronensäure hilft, vor Harnsteinen zu schützen, indem er die Urinmenge steigert. Die enthaltenen Antioxidantien sollen Experten zufolge der Alterung der Haut verlangsamen und das Risiko für Krebserkrankungen senken.

Knusprig getrocknete Ananas sind nicht nur ausgesprochen aromatisch, sondern auch ein leckerer Snack. Hier enthält die frische Frucht ungefähr 4/5 Wasser. 100 g getrocknete Ananas enthalten also fünfmal so viel Vitamine und Pflanzenfasern wie 100 g der frischen Frucht. Ananas enthält nicht nur reichlich Vitamine, sondern auch Enzyme. Besonders wesentlich ist hier das Bromelain, das entzündungshemmend wirkt. Es kann daher bei der Bekämpfung von Magenproblemen, von Arthritis und von diversen anderen Erkrankungen beitragen. Durch die schonende Dörrung der Frucht bleibt das Bromelain nahezu vollständig erhalten, wenn Du die Ananas getrocknet bestellst. Geschmacklich eignet sie sich hervorragend als Zusatz für sommerliche Müslis oder Eisbecher oder einfach so als Snack zwischendurch.

Kiwichips fallen schon durch ihre exotische Farbe ins Auge. Wie die frische Frucht enthalten Kiwichips jede Menge Vitamin C. Ihr Geschmack ist erstaunlich ähnlich dem der frischen Frucht - säuerlich und intensiv. Dieses Produkt ist Natur pur. Ein knuspriger Snack ohne Zusatz von Zucker oder Chemie. Die einzigen Zutaten sind die Kiwis. Geeignet sind getrocknete Kiwis als Snack zwischendurch, als Zusatz zu Grützen oder Kompott oder für das Müsli.

Orangenchips haben einen fruchtigen, leicht bittereren Geschmack, was sie unwiderstehlich macht. Sie enthalten dank des schonenden Dörrens der Frucht jede Menge Vitamin C, welches das Immunsystem stärkt und die Eisenaufnahme verbessert. Darüber hinaus enthalten sie Bitterstoffe, denen nachgesagt wird, Krebszellen bekämpfen zu helfen. Das in Orangenchips enthaltene Magnesium ist wichtig für den Knochen- und Muskelaufbau. Und das enthaltene Vitamin B macht gute Laune. Dabei entsprechen die Inhaltsstoffe von 30g Orangenchips denen von 200g der frischen Frucht. Absolut vegan und ohne Zusatz von Chemie oder Zucker.

Erdbeerchips

Erdbeerchips, sind eine besondere Delikatesse. Wie die ungetrocknete Frucht enthalten sie jede Menge Vitamin C, dazu Mangan, Eisen, Kalium und Folate. Die enthaltenen Anthocyane schützen Studien zufolge vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Polyphenole wirken antioxidativ und können so den Hautalterungsprozess hinauszögern und vorbeugend gegen Krebserkrankungen wirken. Die Vitamine stärken das Immunsystem. Erdbeerchips sind also die reinsten Fitnessbündel. Darüber hinaus sind Erdbeerchips lecker und knusprig, dabei fruchtig süß. Die getrocknete Frucht passt einfach hervorragend als Zusatz in Müsli, Joghurt oder Quark. Aber natürlich kann man sie auch einfach pur als Snack genießen.

Wie kann man die Obstchips verzehren?

Obstchips sind äußerst vielseitig nutzbar als:

1. farbenfrohe und attraktive Ergänzung zum Schulfrühstück

2. einfacher und haltbarer Proviant für Ausflüge und Wanderungen

3. kleine Belohnung zwischendurch statt Süßigkeiten

4. Topping in Müsli oder Joghurt – die haltbare Alternative, die man immer im Haus haben kann

5. fruchtige und vitaminreiche Beimischung zu Porridge oder Haferbrei

6. Aromatisierung für Wasser, Säfte oder Eistee

7. veganer Snack ohne Zusatz von Chemie oder Zucker

Warum sind Obstchips bei allen Altersklassen beliebt?

Als Rohkost sollten Obstchips nicht an Kinder unter einem Jahr gefüttert werden – ansonsten sind sie wirklich für Menschen jeden Alters geeignet. Alte Menschen erinnern sich schon beim Einkaufen an frühere Zeiten, und erst recht, wenn sie die fruchtigen Süßigkeiten genießen. Darüber hinaus ist der niedrige glykämische Index des Trockenobstes sehr gut bei Diabetes.

Kinder lieben die bunten, süßen Chips und gewöhnen sich gar nicht erst an einen hohen Industriezuckergehalt. Die Eltern sind überzeugt vom Gehalt an guten Inhaltsstoffen und der hohen Praktikabilität. Welches Lebensmittel in Rohkostqualität ist schon so haltbar, so einfach zu portionieren und so gut zu verpacken nach dem Einkaufen wie unsere Obstchips? Durch den hohen Gehalt an Pflanzenfasern der Frucht fördern Obstchips die Verdauung und sorgen für einen lang anhaltenden Sättigungseffekt, was besonders für Menschen, die auf ihre Figur achten müssen, attraktiv ist.

Obstchips sind immer zur Hand, ganz egal, ob gerade ein Müsli angerührt wird oder die Knabberschale für den Fernsehabend mit einem Snack gefüllt wird. Sie können zerkleinert als Trockenobst statt Rosinen in den Kuchen oder die Weihnachtsplätzchen gegeben werden, eignen sich für orientalische Gerichte wie Safranreis oder Curry. Aus Trockenobst und Getreideflocken lassen sich leckere Müsliriegel auch vegan selber backen. Mit Apfelsaft aufgekocht geben Obstchips ein herrliches Kompott, das zu Milchreis oder Couscous als Nachtisch gegeben werden kann.

Warum sind die Obstchips besonders gut?

Beim Menschen ist der Hunger nach Süßem genetisch veranlagt. Schon die Muttermilch schmeckt süß. Warum diesen Hunger nicht auf eine bessere Art stillen? Die Obstchips von HÄPPYSNÄX sind ohne Zusatz von Industriezucker. Ihre gesamte Süße geht auf den in der Frucht enthaltenen Fruchtzucker zurück. Dadurch entsteht keine große Zuckerlast im Blut, es wird nicht so viel Insulin ausgeschüttet und die Unterzuckerung- und Heißhungerattacke eine gewisse Zeit nach dem Genuss des Obstes bleibt aus, die typisch für Süßigkeiten ist. Der niedrige glykämische Index hilft laut Experten, diversen Stoffwechselerkrankungen vorzubeugen.

Im Gegensatz zu Kartoffelchips oder frittierten Gemüsechips enthalten Obstchips kein Fett. Zudem ist Trockenobst ausgesprochen reich an Ballaststoffen, was wiederum eine positive Wirkung auf den gesamten Verdauungstrakt hat. Der hohe Gehalt an Kalium und Biophenolen ist gut für das Herz. Und wenn das Trockenobst bei niedrigen Temperaturen gedörrt worden ist, ist auch noch der Großteil der Vitamine und Mineralstoffe, die schon im Frischobst enthalten waren, erhalten.

Wie werden Obstchips gelagert?

Trockenobst ist durch den Wasserentzug gut zu lagern – nicht umsonst wurde das Dörren früher zum Haltbarmachen verwendet. Das Produkt sollte kühl und dunkel aufbewahrt werden, wenn Du die Packung geöffnet hast, und zwar in einem gut schließenden Gefäß.